Dürer, Albrecht: Drei Putten mit Helm und Schild

Dürer, Albrecht: Drei Putten mit Helm und Schild
Künstler:Dürer, Albrecht
Entstehungsjahr:um 1501–1502
Maße:11,5 × 7 cm
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:New York
Sammlung:Metropolitan Museum of Art, Department of Drawings
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Helm-Visier, das · Schild · Schild d'or, der · Helm (1), der · Helm (2), der · Helm (3), der

Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer

Brockhaus-1837: Helm · Schild · Dürer · Drei · Drei Könige

Brockhaus-1911: Putten [2] · Putten · Voorne en Putten · Helm [2] · Helm [3] · Sobieskischer Schild · Schild · Helm · Dürer · Drei Gleichen · Drei Ähren · Drei Könige · Heilige drei Könige · Drei Männer im feurigen Ofen

DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien

Eisler-1912: Helm, Georg

Goetzinger-1885: Schild · Helm

Herder-1854: Helm · Schild · Dürer · Auf drei Leiber

Lueger-1904: Putten [1] · Putten [2] · Schild · Helm

Meyers-1905: Putten [1] · Putten [2] · Helm [3] · Helm [1] · Helm [2] · Eiserner Helm · Schild [3] · Sobiéskis Schild · Schild [2] · Schild Sobieskis · Schild [1] · Dürer · Drei Könige · Drei Männer im Feuerofen · Drei Schwestern · Stern der drei Könige · Drei · Schwestern, drei · Drei Zinnen · Könige, Heilige drei · Herren, drei gestrenge · Heilige drei Könige · Drei- und einachsig · Drei-Ähren · Problēm der drei Körper

Pataky-1898: Helm, Jeanette · Helm, Feodor · Helm, Clementine

Pierer-1857: Putten [2] · Putten [1] · Rundgespiegelter Schild · Englisches Schild · Eiserner Helm · Helm · Schild des Achilles · Schild- u. Kehldeckelband · Deutsches Schild · Sobieskis Schild · Schild [2] · Schild [1] · Schild [3] · Dürer · Heilige drei Könige · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Drei Ellionen · Drei Gleichen · Drei Conchen-Anlage · Auf drei Leiber · Drei · Drei goldnen Vließe · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei-Pölker · Drei Sieben · Drei Könige · Drei Männer im Feuerofen

Schmidt-1902: Dürer, Albrecht

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon