[Anmerkung]

[205] Dem zu Beginn des Actus quintus in freier Weise verwendeten Zitate aus den Selbstbetrachtungen des Marc Aurel liegt ein griechischer und lateinischer Text des achtzehnten Jahrhunderts zugrunde. Bei der Übersetzung ins Deutsche diente in einzelnen Wendungen die Übersetzung von Otto Kiefer (Eugen Diederichs, Jena 1906) zum Vorbilde.

Quelle:
Anton Wildgans: Gesammelte Werke. Band 4, Leipzig 1930.
Lizenz:
Kategorien: