Kulturgeschichte (66.510 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Berlin, Tiergarten, Berlin/J. C. Kistenmacher's Garten

J. C. Kistenmacher's Garten [Ansichtskarten]

Berlin, Tiergarten, Berlin: J. C. Kistenmacher's Garten Rückseite Ort: Berlin, Tiergarten Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: J. C. Kistenmacher's Garten Verlag: R. Hanow, Berlin Datierung: 1901 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Tiergarten, Berlin; J. C. Kistenmacher's Garten
Losswitz, Schlesien/J. Pelhowsky's Warenhandlung; Kirche; Rittergut

J. Pelhowsky's Warenhandlung; Kirche; Rittergut [Ansichtskarten]

Losswitz, Schlesien: J. Pelhowsky's Warenhandlung; Kirche; Rittergut Rückseite Ort: Losswitz (Kr. Wohlau) Gebiet: Schlesien Beschreibung: J. Pelhowsky's Warenhandlung; Kirche; Rittergut Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Losswitz, Schlesien; J. Pelhowsky's Warenhandlung; Kirche; Rittergut
J.W. & J.S. Moulton: Promenade im Central Park

J.W. & J.S. Moulton: Promenade im Central Park [Fotografien]

Fotograf: J.W. & J.S. Moulton Entstehungsjahr: um 1890 Technik: Stereographie Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »J.W. & J.S. Moulton: Promenade im Central Park« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Jackson, William Henry: Im Grand Canyon des Colorado River

Jackson, William Henry: Im Grand Canyon des Colorado River [Fotografien]

Fotograf: Jackson, William Henry Entstehungsjahr: um 1880 Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Jackson, William Henry: Im Grand Canyon des Colorado River« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Jacob d. J., Julius [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner und Grafiker Geburtsdatum: 26.10.1842 Geburtsort: Berlin Sterbedatum: 1929 Sterbeort: Berlin Gemälde (3) Berlin, Blick vom Mühlendamm auf die Lange Brücke und das ... Berlin, Spreeufer ...

Werke von Julius Jacob d. J. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacob d. J., Julius: Berlin, Blick vom Mühlendamm auf die Lange Brücke und das Schloss

Jacob d. J., Julius: Berlin, Blick vom Mühlendamm auf die Lange Brücke und das Schloss [Kunstwerke]

Künstler: Jacob d. J., Julius Entstehungsjahr: 1875 Maße: 57 × 87 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Berlin Museum Land: Deutschland

Werk: »Jacob d. J., Julius: Berlin, Blick vom Mühlendamm auf die Lange Brücke und das Schloss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacob d. J., Julius: Berlin, Spreeufer mit Stadtvogtei, Fischerbrücke und Anlegestelle

Jacob d. J., Julius: Berlin, Spreeufer mit Stadtvogtei, Fischerbrücke und Anlegestelle [Kunstwerke]

Künstler: Jacob d. J., Julius Entstehungsjahr: 1909 Maße: 92,6 × 134 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Land: Deutschland

Werk: »Jacob d. J., Julius: Berlin, Spreeufer mit Stadtvogtei, Fischerbrücke und Anlegestelle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacob d. J., Julius: Berlin, Wilhelmsplatz mit Hotel Kaiserhof

Jacob d. J., Julius: Berlin, Wilhelmsplatz mit Hotel Kaiserhof [Kunstwerke]

Künstler: Jacob d. J., Julius Entstehungsjahr: 1886 Maße: 47,7 × 60,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Berlin Museum Land: Deutschland

Werk: »Jacob d. J., Julius: Berlin, Wilhelmsplatz mit Hotel Kaiserhof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacob von Pfortzheim

Jacob von Pfortzheim [Schmidt-1902]

Jacob von Pfortzheim . Jacob von Pfortzheim , gebürtig aus Pforzheim in Baden, wird als Buchdrucker zum erstenmal in einem Baseler Ratsprotokoll vom Jahre 1482 genannt, in welchem er als von Kempten zugezogen bezeichnet wird. Seine Baseler Tätigkeit umfaßt die Jahre 1488 ...

Lexikoneintrag zu »Jacob von Pfortzheim«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 3. Berlin/Eberswalde 1905, S. 505-506.

Jacobello di Bonomo [Kunstwerke]

Beruf: Maler Sterbedatum: 1378 Wirkungszeitraum: 14. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (1) Die Erzengel Übersicht der vorhandenen Gemälde Die Erzengel , Romagna, Municipio /Kunstwerke/R/Jacobello+di+Bonomo/1.rss

Werke von Jacobello di Bonomo aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacobello di Bonomo: Die Erzengel

Jacobello di Bonomo: Die Erzengel [Kunstwerke]

Künstler: Jacobello di Bonomo Aufbewahrungsort: Romagna Sammlung: Municipio Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Triptychon

Werk: »Jacobello di Bonomo: Die Erzengel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Jacometto [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Jacometto Veneziano Beruf: Maler Geburtsdatum: 1472 Sterbedatum: 1497 Wirkungszeitraum: 15. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (3) Bildnis des A. Contarini Bildnis einer Nonne Damhirsch an der Kette Übersicht der vorhandenen Gemälde ...

Werke von Jacometto aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacometto: Bildnis des A. Contarini

Jacometto: Bildnis des A. Contarini [Kunstwerke]

Künstler: Jacometto Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Jacometto: Bildnis des A. Contarini« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacometto: Bildnis einer Nonne

Jacometto: Bildnis einer Nonne [Kunstwerke]

Künstler: Jacometto Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Jacometto: Bildnis einer Nonne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacometto: Damhirsch an der Kette

Jacometto: Damhirsch an der Kette [Kunstwerke]

Künstler: Jacometto Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Jacometto: Damhirsch an der Kette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Jacopo da Empoli [Kunstwerke]

Alternativnamen: eigentlich: Jacopo Chimenti Beruf: Maler Geburtsdatum: 29.04.1551 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: 30.09.1640 Sterbeort: Florenz Wirkungsort: Florenz Zeichnungen (8) Aufblickende Nonne in Halbfigur Der ungläubige Thomas Madonna ...

Werke von Jacopo da Empoli aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacopo da Empoli: Aufblickende Nonne in Halbfigur

Jacopo da Empoli: Aufblickende Nonne in Halbfigur [Kunstwerke]

Künstler: Jacopo da Empoli Entstehungsjahr: um 1628 Maße: 30,2 × 25,5 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf golbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Studie zu »Die Madonna ...

Werk: »Jacopo da Empoli: Aufblickende Nonne in Halbfigur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacopo da Empoli: Der ungläubige Thomas

Jacopo da Empoli: Der ungläubige Thomas [Kunstwerke]

Künstler: Jacopo da Empoli Entstehungsjahr: 1602 Maße: 33,8 × 22,5 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, über schwarzer Kreide, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Entwurf zum gleichnamigen Gemälde ...

Werk: »Jacopo da Empoli: Der ungläubige Thomas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacopo da Empoli: Kniende Frau

Jacopo da Empoli: Kniende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Jacopo da Empoli Langtitel: Kniende junge Frau mit Wäschekorb Entstehungsjahr: 1600 Maße: 27 × 24 cm Technik: Schwarze und weiße Kreid auf weinrot grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Biblioteca Marucelliana Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Studie zu »Susanna im Bade«, heute ...

Werk: »Jacopo da Empoli: Kniende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacopo da Empoli: Kopf eines Jünglings

Jacopo da Empoli: Kopf eines Jünglings [Kunstwerke]

Künstler: Jacopo da Empoli Langtitel: Kopf eines aufblickenden Jünglings Entstehungsjahr: um 1608 Maße: 36 × 26,4 cm Technik: Schwarze und weiße kreide auf grauem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Scholz Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Jacopo da Empoli: Kopf eines Jünglings« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 29.954 - 29.973

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon